Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

dezelfde zijn

См. также в других словарях:

  • Karel Lotsy — Karel Lotsij Karel Johannes Julianus Lotsy (* 3. März 1893 in Baltimore, Maryland (USA); † 29. August 1959 in Koog aan de Zaan; eigentlich Karel Lotsij) war ein niederländischer Fußball und Sportfunktionär. Von 1942 bis 1953 war er Vorsitzender… …   Deutsch Wikipedia

  • Armorial des communes d'Empire — Pour les articles homonymes, voir Bonne ville et Bonne ville (principauté de Liège). L armorial des communes d Empire donne les armoiries (figures et blasonnements) des communes du Premier Empire (1804–1815), et du Second Empire (1852 1870), en… …   Wikipédia en Français

  • Stein — 1. Auch ein kleiner Stein kann tödten, wenn er recht geworfen wird. 2. Auch ein Stein verwittert, wenn er lange genug liegt. Dem Zahn der Zeit widersteht nichts. Lat.: Ferreus assiduo consumitur annulus usu. (Ovid.) (Philippi, I, 154.) 3. Auf dem …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ligue nationale flamande — Traduction à relire Vlaams Nationaal Verbond → …   Wikipédia en Français

  • Toponymie de Tournai — La toponymie de Tournai est l étude de l évolution graphique, de la signification et de l étymologie du toponyme « Tournai ». En raison de sa permanence, un toponyme évolue avec la vie du lieu qu il définit et s adapte en fonction des… …   Wikipédia en Français

  • Lied — 1. Auch das längste Lied hat ein Ende. Böhm.: I ta nejdelší písnička má svůj konec. (Čelakovsky, 317.) 2. Aus einem schönen Liede soll man keinen Vers weglassen. Böhm.: Z písnĕ ani slova nevynech. (Čelakovsky, 292.) 3. Das alte Lied, das alte… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mond — 1. Bei abnehmendem Monde ist s böse Zaunlatwergen einnehmen. – Fischart, Prakt., in Kloster, VIII, 623. 2. Bei rothem Mond und hellem Sterne sind Gewitter nicht gar ferne. – Bair. Hauskalender. 3. Bleicher Mond regnet gern, rötlicher windet vnd… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teig (Subst.) — 1. Aus ungesäuertem Teige kann man wol Matze backen, aber kein Brot. 2. Ein Faul Teich verdirbt offt einen gantzen Kuchen. – Friedborn, I, 137. 3. Einer bereitet (knetet) den Teig und der andere bäckt (oder: isst die Kuchen). Auch russisch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Thür — 1. A breite Thür herein ün a schmale heraus. (Jüd. deutsch. Warschau.) Von anscheinend lockenden Geschäften, die uns später viel Sorge machen. 2. An der Thür des vollen Gewölbes drängen sich Freunde und Verwandte, aber die kalte Küche ist leer. 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weide (Pastus) — 1. Andere (fremde, neue) Weide ist der Kühe Freude. Wie fremdes Brot der Kinder Semmel ist, so lieben auch die Thiere Veränderung der Kost, und die Kühe gehen gern auf des Nachbarn Brache und Wiesen. 2. Auf derselben Weide sucht der Ochse Gras,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Marten Toonder — Born May 2, 1912 Rotterdam, Netherlands Died July 27, 2005(2005 07 27) (aged 93) Laren, Netherlands Occupation Writer Nationality …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»